Sicherheit beim Einsatz von Drohnen
Jeder Einsatz wird exakt geplant und vorbereitet um eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Wir sind haftpflichtversichert und es liegen Aufstiegsgenehmigungen vor.
Das geringe Eigengewicht unserer Fluggeräte und unsere erfahrenen Piloten tragen mittelbar zur Sicherheit bei.
Elektronische Sicherheitsvorkehrungen wie GPS-Unterstützung und eine automatische Höhenregelung erleichtern das Zurückfliegen zum Startpunkt und den Flug in einer vorgegebenen Höhe.
Fakten
- erfahrene Piloten
- Steuerung stets durch zwei Personen
- Haftpflichtversicherung (min. 3.000.000 €)
- Aufstiegsgenehmigung
Versicherungsschutz und Genehmigung
Jeder Einsatz ist über eine spezielle Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3.000.000 € versichert.
Wir fliegen ausschließlich mit behördlichen Aufstiegsgenehmigungen für den gewerblichen Einsatz.
Professionelles Bedienpersonal
Wir arbeiten stets mit mindestens zwei Personen. Ein Pilot ist ausschließlich für die Steuerung des Fluggeräts zuständig. Ein zweiter Cam-Operator bedient die Foto- und Video-Technik. Je nach Bedarf wird zusätzlich ein Flight-Operator zur Überwachung des Luftraums und der Flugdaten (Höhe, Akkuspannung, Temperatur etc.) eingesetzt.
Bei aufwändigen Videoproduktionen und besonders schwierigen Einsätzen setzen wir, zur zusätzlichen Absicherung, Assistenten für das Akku-Management und die sonstige Koordination ein.