H
- Hexakopter (Hexacopter)
-
Ein Hexakopter ist ein Fluggerät aus der Familie der Helikopter, das sechs in einer Ebene angeordnete, senkrecht nach unten wirkende Rotoren oder Propeller benutzt, um Auftrieb zu erzeugen. Durch Neigung der Rotorebene wird der Vortrieb erzeugt. Siehe auch Multikopter.
- Hochbildfotografie
-
Die Hochbildfotografie, engl. Pole aerial photography, ist eine spezielle Variante der Luftbildfotografie. Für die Aufnahme von Fotos aus erhöhter Position werden häufig Hochstative mit einer Höhe von bis zu 25 Metern oder mehr eigesetzt. Die Meisten Hochstativ-Systeme erreichen jedoch lediglich eine Höhe von ca. 15 Metern. Das Stativ ist meist als Drei- oder Vierbein-Stativ konzipiert oder wird an einem Fahrzeug montiert.
L
- Luftaufnahme
-
Siehe Luftbildfotografie und Hochbildfotografie.
- Luftbildfotografie
-
Luftbildfotografe (auch Luftfotografie) bezeichnet ein fotografischen Bereich, bei dem Fotos eines Geländes (Immobilie, Veranstaltung, Liegenschaft etc.) aus der Vogelperspektive angefertigt werden. Man spricht dann von Luftbildern, Luftaufnahmen oder Luftfotos.
Luftbilder werden häufig mit bemannten Fluggeräten, wie Helikoptern, Propeller- und Segelflugzeuten oder Traghubschraubern angefertigt. Die Branche, dich sich mit der Luftbildfotografie beschäftigt, wird auch als Luftbildwesen bezeichnet.
Im Vergleich zu Hochbildern werden Luftbilder aus einer größeren Höhe aufgenommen. Eine Luftbildaufnahme kann aus 50, 100, 500 oder auch 1000 Metern Höhe aufgenommen werden. Hochbilder hingegen bezeichnen meist Aufnahmen aus 10 bis 20 Metern Höhe.
M
- Multikopter (Multicopter)
-
Ein Multikopter ist ein senkrecht startendes, bemanntes oder unbemanntes, Fluggerät mit Drehflügelantrieb. Der Antrieb besteht aus mindestens zwei vertikal angeordneten Motoren, welchen Gegenläufig drehen um das Drehmoment auszugleichen.
Die Propeller von mindestens zwei, in einer Ebene angeordneten, Motoren wirken senkrecht nach unten und erzeugen so den Auftrieb. Durch Neigung der Rotorebene wird der Vortrieb erzeugt.
Multikopter gehören zu den Hubschraubern und können wie diese auch senkrecht starten und landen.
O
- Oktocam (Octocam)
-
Eine Octocam, auch Oktocam, Octocamera oder Octocoptercam, ist ein unbemanntes Fluggerät aus der Familie der Multikopter, welches für Luftbildaufnahmen und Videoflüge verwendet wird. Die Octocam ist eine Drohne bzw. ein Hubschrauber, an der eine Foto- oder Videokamera montiert ist. So werden Aufnahmen aus luftiger Höhe mit vergleichsweise geringem Aufwand möglich. Meist wird der Live-Bild der Kamera per Funk auf dem Boden übertragen und auf einem Monitor angezeigt. Neben der Oktokam wird häufig auch eine Hexcam verwendet - hierbei handelt es sich um ein Multikopter mit sechs Motoren.
- Oktokopter (Octokopter)
-
Ein Octokopter, auch Octo oder Okto, ist ein Fluggerät aus der Familie der Helikopter, das acht in einer Ebene angeordnete, senkrecht nach unten wirkende Rotoren oder Propeller benutzt, um Auftrieb zu erzeugen. Durch Neigung der Rotorebene wird der Vortrieb erzeugt. Siehe auch Multikopter.
Q
- Quadrokopter (Quadrocopter)
-
Ein Quadrocopter, auch Quadricopter oder Quadrotor, ist ein Fluggerät aus der Familie der Helikopter, das vier in einer Ebene angeordnete, senkrecht nach unten wirkende Rotoren oder Propeller benutzt, um Auftrieb zu erzeugen. Durch Neigung der Rotorebene wird der Vortrieb erzeugt. Siehe auch Multikopter.